Wir stellen ein
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin
- Klinikum Bamberg
- befristet 2 Jahre
- Teilzeit 50-75%
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Oberärztliche Leitung einer der Bereiche (Station, Tagesklinik oder Psychosomatische Institutsambulanz) inkl. Supervision eines Teams aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten, Psychologen, Co-Therapeuten, Spezialtherapeuten und Sozialdienst
- Patienten im Fokus: Ärztlich-psychosomatische Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Visitengespräche, psychotherapeutische Übernahme von Einzel- und Gruppentherapien
- Psychopharmakologische Behandlung der Patienten, Dokumentationsaufgaben und Berichtswesen
- Mitgestaltung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen und Konzepten (Essstörung, PTBS, Zwangsstörung, Adipositas)
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt f. Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Verhaltenstherapeutische/tiefenpsychologische oder systemische Grundorientierung
- Sie verfügen über Erfahrung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder haben Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung
- Sie verfügen über Team- und Führungsfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
- Erste Leitungserfahrung wäre von Vorteil, ist aber keine Einstellungsvoraussetzung
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Patienten
- Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ideen und Konzepte
- Integrative, verantwortungsvolle und verlässliche Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Lust am Gestalten von Strukturen und neuen Konzepten
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position mit umfassendem Gestaltungspotential in einem angenehmen und teamorientierten Arbeitsklima
- Enge Vernetzung und Kooperation mit dem Uniklinikum Erlangen, CIP-Institut Bamberg und PIN-Institut Nürnberg
- Weiterbildungsermächtigung
Durch die ständige Ausweitung des Behandlungsspektrums bieten wir Ihnen weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der kollegialen Zusammenarbeit in unseren interdisziplinären Behandlungsteams der Sozialstiftung. Des Weiteren haben Sie in unserem Hause die Chance, Ihre persönliche Schwerpunktsetzung zu verfolgen.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Elke Cosme, (0951) 503-15783. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.