Wir stellen ein
Leitung (m/w/d) Mind-Body-Medizin / Ordnungstherapie
- Klinikum Bamberg
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit

Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Leitung und Koordination fachlich, personell, organisatorisch und wissenschaftlich für die Gesamtleitung Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin
- Personalverantwortung für das transdisziplinäre MBM-/OT-Team, Fach- und Dienstaufsicht, Personalentwicklung. Unterstellung von Mitarbeitern mit Weisungs- und Aufsichtsbefugnis
- Patient*innenversorgung; in stationärer, teilstationärer und ambulanter Therapie und Behandlungskonzepte MBM in der IM, verantwortlich für Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Organisation und Struktur in der Patient*innenversorgung (interne Konzept-Entwicklung) inklusive Teamentwicklung für das interdisziplinäre Gesamtteam der Integrative Medizin IM
- Projektmanagement und -leitung: Entwicklung und Konzeption und organisatorische Durchführung (inkl. Überwachung der Mitarbeiter*innen-, Zeit- und finanziellen Ressourcen) von IM- und MBM-bezogenen (internen und externen) Tätigkeitsfeldern wie der Integrativen Onkologie IntO; Leitung der Bereiche IntO und MBM in der OPS; Leitung im Bereich Organisationsentwicklung und Struktur der NHK
- Fort- und Weiterbildung, Lehre und Forschung: Durchführung von Studentenseminaren und Vorlesungen für NHK/IM, sowie in der Fort- und Weiterbildung in MBM Seminaren, Begleitung von MBM Forschungsprojekten
- Vertretung der MBM in der Öffentlichkeit: Vorträge, Veröffentlichungen und Medien
- Gremien: Mitarbeit in berufsrelevanten Gremien, Fachgesellschaften, Vereinen etc.
Das bringen Sie mit
- Studienabschluss aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik/Pädagogik, Ökotrophologie/Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften/Sportpädagogik (DVGS-Sporttherapie), Gesundheitswissenschaften/Gesundheitspädagogik/Gesundheitsförderung
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung als MBM-Therapeut
- Zusatzausbildungen in der MBM:
- Qualifikation im Bereich multimodaler komplexer MBM-Behandlungsprogramme
- Ausbildung als Mind-Body-Medizin Therapeut*in sowie zusätzliche Erfahrung in anderen Mind-Body-Programmen.
- „Transprofessionalität“ - „Generalist*innen-Kompetenz“:
MBM-spezifische Qualifikationen in psychosozialem Gesundheitsverhalten resp. grundsätzliche theoretische und praktische Kenntnisse in allen MBM-spezifischen Bereichen wie
- Ernährung/Heilfasten
- Bewegung
- Entspannung
- Achtsamkeit
- Naturheilkundliche Selbsthilfestrategien
- Stressmanagement incl. psycho-emotional-sozialer und transpersonaler Bereiche
- Körpertherapie (wie Yoga, Qigong etc.)/Embodiment
- Grundkenntnisse psychosozialer Konzepte und Modelle:
- Kenntnisse von Konzepten zur Beschreibung, Erklärung, Vorhersage und Beeinflussung von intentionalen Verhaltensänderungen wie TTM – Transtheoretisches Modell (Prochaska), MI – Motivational Interviewing/Motivierende Gesprächsführung (Miller, Rollnick)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit gruppendynamischen Prozessen, Gruppenleitung und Prozessbegleitung im therapeutischen und gesundheitsfördernden Bereich
- grundsätzliche theoretische und praktische Kenntnisse in der NHK und den NHV
- Freude an der Mitarbeit in einer innovativen und zukunftsweisenden Abteilung
- Promotion im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich wünschenswert
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Leitung Ordnungstherapie Ralf Reißmann, E-Mail: Ralf.Reissmann@sozialstiftung-bamberg.de. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.