Wir stellen ein
Zentrumkoordinator (m/w/d) im Onkologischen Zentrum
- Klinikum Bamberg
- unbefristet
- Vollzeit, Teilzeit ab 75%
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.
Das erwartet Sie
- Vorbereitung und Begleitung der Zertifizierungsaudits durch Onkozert
- Überwachung der fachlichen Anforderungen und deren Sicherstellung
- Funktion als Kommunikationsschnittstelle des Leitungsgremiums des Onkologischen Zentrums zu den Leitungen der Organkrebszentren, den QMBs, der Onkologischen Fachpflege, dem Sozialdienst und dem Psychoonkologischen Dienst
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Leitungsausschusses
- Erstellung des jährlichen Management Reviews
- Sicherstellung der Fortbildungsaktivitäten
- Pflege von Kontakten zu Partnern außerhalb des eigenen Zentrums einschließlich Patientenorganisationen
- Planung, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Sitzungen (z. B. Qualitätszirkel, Leitungskonferenz, Patiententage)
- Unterstützung der Abteilungen bei der Kennzahlerhebung und Auswertung (z. B. Befragungen, Wartezeitmessungen)
- Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung des Zentrums
- Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Zentrums und der Stabsstelle Marketing
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene med. Ausbildung im Gesundheitswesen oder Medizinstudium oder Studium Gesundheitsmanagement und möglichst mehrjährige Erfahrung in der Onkologie
- Gute Kenntnisse der klinischen Zusammenhänge und Organisationsabläufe
- Erfahrung mit Zertifizierungen der Deutschen Krebsgesellschaft sind wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
- QM-Kenntnisse sind wünschenswert
- Flexible Arbeitszeiten
- Interesse an persönlicher Weiterqualifizierung (Fortbildungsbereitschaft)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, psychologisches Einfühlungsvermögen
- Hohe Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
Das bieten wir Ihnen
- Zertifizierung als Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Begünstigungen des öffentlichen Dienstes
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung nach TVöD
- Teilweise Homeoffice möglich
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Chefärztin PD Dr. med. Ruth Seggewiß-Bernhardt, (0951) 503 - 13701. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf.